Meine Top 7 Podcast-Empfehlungen für Designer und Kreative
Ob beim Kaffee am Morgen oder beim Arbeiten Design-Tunnel: Diese Podcast-Empfehlungen liefern dir Inspiration, Motivation und neue Sichtweisen für deine kreative Arbeit.
Ob beim Kaffee am Morgen oder beim Arbeiten Design-Tunnel: Diese Podcast-Empfehlungen liefern dir Inspiration, Motivation und neue Sichtweisen für deine kreative Arbeit.
Podcasts sind für mich mittlerweile mehr als nur Unterhaltung – sie sind Inspirationsquelle, Wissensschatz und Motivation zugleich. Jeder Designer:in kennt die Situation: In der Früh das Lieblings Heißgetränk auf dem Schreibtisch – Designprogramm wie Photoshop oder Figma geöffnet und den Lieblingspodcast auf den Kopfhörern – so lässt es sich gut in den Tag starten. Besonders im kreativen Bereich, wo Trends und Ideen sich ständig weiterentwickeln, finde ich es unglaublich hilfreich, regelmäßig in spannende Gespräche oder andere Sichtweisen einzutauchen.
In diesem Artikel möchte ich dir meine Top Podcast-Empfehlungen für Designer und Kreative vorstellen. Einige davon kennst du vielleicht schon, andere könnten ganz neu für dich sein. Ich verspreche dir: Es lohnt sich, reinzuhören!
Chris Do ist Gründer von The Futur und einer der bekanntesten Köpfe der internationalen Designszene. Auf seinem YouTube Kanal und seinen Podcast Folgen teilt er unheimlich wertvolles Wissen und das komplett kostenlos. In den Folgen geht es um Branding, Business, Selbstständigkeit und die Schnittstelle von Kreativität und Unternehmertum. Die Gäste sind international und Experten auf Ihrem Gebiet. So entstehen spannende Unterhaltungen mit tollen Insights.
Steven Bartlett ist Unternehmer, Speaker und Investor – und mit Diary of a CEO liefert er einen der erfolgreichsten Podcasts weltweit. Es ist zwar kein reiner Designpodcast, aber voller spannenden Persönlichkeiten. Die Gäste erzählen viel über persönliche Geschichten, Herausforderungen, Prinzipien des Erfolgs, Motivationstechniken oder Erkenntnissen aus Psychologie, Wissenschaft & Mindset.
Jonas Arleth ist Webdesigner und bekannt in der deutschen Webflow-Community. Mit seinem Podcast Formburg spricht er über Webflow, Selbstständigkeit und alle möglichen Themen rund um Webseiten. Für mich besonders spannend, da er sich auch auf Webflow spezialisiert hat und viele hilfreiche Insights kostenlos mit der Community teilt. Eine klare Empfehlung für alle Webflow-Designer und Entwickler!
Michael Janda ist erfolgreicher Designer, Autor und Business-Coach. In seinem Podcast What the Helvetica teilt er sein Wissen und seine Zeit als Gründer einer Design-Agentur. Durch diese Erfahrung kennt er sich in der Branche aus und weiß, welche Hürden es in der Selbständigkeit als Designer gibt. Mit den Podcast Gästen spricht er über Design, Marketing, Preisgestaltung und den Alltag von Kreativen.
Mit Design Better liefert Wix Studio einen professionell produzierten Podcast rund um Designprozesse, Leadership und Teamarbeit. Zu Gast sind internationale Expert:innen, die tief in die Materie eintauchen.
Victoria Weber bringt mit Creator Way frische Perspektiven auf die Themen Content Creation, Kreativität und das Leben als moderne:r Creator:in. Die Podcast-Gäste kommen Querbeet aus unterschiedlichen Kreativ-Branchen und bringen viele Insights mit. Sie spricht offen über Chancen und Herausforderungen in der digitalen Welt.
Der Yo! Podcast von Rob Hope ist ein internationales Format, das Designer:innen und Unternehmer:innen ins Gespräch holt. Dabei sind bekannte Größen wie Pablo Stanley oder Grace Walker. Hier werden leider nicht so regelmäßig Folgen produziert. Der Podcast ist aber trotzdem spannend für Kreative. Dort geht es um Insights von den Gästen zu den Themen wie Kreativität, Business und Produktentwicklung.
Podcasts sind für mich ein unglaublich wertvolles Werkzeug, um neue Perspektiven zu entdecken, fachlich am Ball zu bleiben und sich inspirieren zu lassen. Egal, ob du selbstständig bist, im Team arbeitest oder gerade erst in die kreative Welt eintauchst: Die richtigen Stimmen im Ohr können dich motivieren neue Ideen zu entwickeln. Und Podcasts kann man super beim Sport, bei einem Spaziergang oder neben der Designarbeit hören.
👉 Hast du vielleicht selbst noch Podcast-Empfehlungen für Designer:innen und Kreative? Dann lass es mich gerne wissen – ich freue mich immer über neue Inspiration!
contact@lukas-rudrof.de
Egal ob konkrete Anfrage oder erste Idee. Ich berate dich gerne kostenlos. Bei einem Erstgespräch können wir uns über dein Projekt und deine Wünsche austauschen. Anschließend überlege ich mir wirkungsvolle nächste Schritte oder sende dir ein unverbindliches Angebot zu.