Keine passende Antwort gefunden? Gerne beantworte ich deine Fragen in einem kostenlosen Beratungsgespräch.
Keine passende Antwort gefunden? Gerne beantworte ich deine Fragen in einem kostenlosen Beratungsgespräch.
Der Prozess variiert natürlich bei jedem Projekt je nach Art und Aufwand. Hier erfährst du mehr über meine Arbeitsweise und einen typischen Projektablauf.
Das kommt wieder ganz auf den Umfang des Projekts an. Kleinere Website-Projekte dauern in der Regel zwischen 3-4 Wochen, größere Projekte können auch mal bis zu 3 Monate dauern oder länger.
Das Budget ist immer abhängig von den Zielen, dem Arbeitsumfang, den Leistungen und dem Zeitplan des Projekts. Die meisten meiner Projekte bewegen sich in einer Preisspanne von 4.000 € – 15.000 €.
Ich betreue deine Website auch gerne langfristig und pflege dabei aktuelle Seiten oder erstelle neue Inhalte.
Ja natürlich! Ich kümmere mich darum, dass deine Website 100% bereit für den Launch ist. Das heißt ich unterstütze dich bei der Erstellung von Seiten wie Impressum oder die Datenschutzerklärung. Ebenso richte ich dir einen Cookie-Banner oder Analytic-Tools ein.
Webflow ist ein online basiertes No-Code Tool mit dem man hochwertige, individuelle und responsive Websites umzusetzen kann. Hier erfährst du mehr über Webflow und dessen Vorteile.
Ja auf jeden Fall! Durch das visuelle Interface von Webflow fällt es einfach Inhalte wie Texte, Bilder oder Seiteneinstellungen zu ändern. Mit dem Webflow CMS kannst du auch komplette Blogartikel oder andere Seiteninhalte einpflegen & veröffentlichen.
Die Kosten von Webflow sind für das Hosting deiner Website. Der Basic-Hostingplan beginnt bei 14$/Monat. Der nächsthöhere ist der CMS-Hostingplan für 23$/Monat und ermöglicht den Einsatz eines Content-Management-Systems (CMS). Nähere Informationen findest du auf der Webflow Pricing Seite.
Ja, gerne setze ich ein bestehendes Design mithilfe von Webflow um. Dazu benötige ich nur dein Design in Form einer Photoshop, Adobe XD oder Figma-Datei. Anschließend starte ich mit der Webflow-Entwicklung.
Kein Problem! Ich gerne werfe ich einen Blick auf deine aktuelle Webflow-Seite. Wenn Verbesserungsbedarf besteht, kann ich deine Website gerne optimieren oder komplett überarbeiten.
Nein, ich arbeite bei der Webentwicklung ausschließlich mit Webflow. Der Grund dafür sind die vielen Vorteile, die Webflow als visueller Website-Builder bietet. Abgesehen von der unglaublichen Design-Flexibilität, hat Webflow noch viele weitere Vorteile im Vergleich zu anderen Plattformen wie WordPress.
Ja, natürlich! Nimm einfach Kontakt mit mir auf – egal ob du Hilfe bei einem bestehenden Projekt benötigst oder nur herausfinden möchtest, ob Webflow für dein Unternehmen geeignet ist. Gerne berate ich dich unverbindlich und transparent. contact@lukas-rudrof.de
Ja, das tue ich – egal welchen Website-Builder du benutzt. Mit meinem strukturierten Prozess biete ich dir einen reibungslosen Wechsel zu Webflow. Nach Wunsch richte ich dir ein passendes CMS ein und setze die neue Website auf. Ich unterstütze dich bei jedem Schritt und optimiere die Website in den Punkten: Geschwindigkeit, SEO, Usability und Design.